Unsere Entwicklungsreise
Von einer visionären Idee zu einer führenden Plattform für 3D-Spieleentwicklung - entdecken Sie die Meilensteine unserer Geschichte
Die Gründungsphase
Was als experimentelles Projekt zweier Gamedesign-Enthusiasten begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision: professionelle 3D-Spieleentwicklung für jeden zugänglich zu machen. In einem kleinen Büro in Rickenbach entstanden die ersten Prototypen unserer Lernplattform.

Maximilian Bergmann
Spezialist für 3D-Engine-Entwicklung mit über 12 Jahren Erfahrung in der Spieleindustrie.

Dr. Katharina Schneider
Ehemalige Universitätsdozentin für Computergrafik, entwickelt innovative Lernmethoden für komplexe 3D-Konzepte.
Durchbruch und Expansion
Der Wendepunkt kam mit der Einführung unserer VR-Integration in die Lernmodule. Plötzlich konnten Lernende ihre 3D-Welten direkt erleben, während sie diese erschufen. Die Nachfrage explodierte förmlich.
- Erste VR-kompatible Lernumgebung für 3D-Design
- Partnerschaft mit drei deutschen Hochschulen
- Entwicklung der eigenen Render-Pipeline
- Aufbau eines 24-stündigen Support-Teams
- Launch der mobilen Lern-App für Grundlagen
Innovation und Zukunftsvisionen
Heute stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära. Künstliche Intelligenz unterstützt unsere Lernenden beim Erstellen komplexer 3D-Animationen, während Machine Learning ihre individuellen Lernwege optimiert. Unsere nächsten Schritte führen uns in Richtung Metaverse-Entwicklung.
- KI-gestützte Animationstools für Anfänger
- Erweiterte Kollaborationsräume für Teamprojekte
- Integration von Blockchain-Technologie für Zertifizierungen
- Geplante Expansion nach Österreich und Schweiz (Oktober 2025)
- Neue Spezialkurse für Metaverse-Entwicklung (Dezember 2025)
"Unser Ziel war nie nur das Vermitteln von Techniken, sondern das Erschaffen einer Gemeinschaft kreativer Köpfe, die die Zukunft digitaler Welten gestalten." - Das xyrandolvia-Team